Bachelor of Engineering – Studiengang Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik und Physik
- Grundlagen und anwendungsorientierte Gebiete der Informatik
- Zusammenhänge der Prozesse und damit fachübergreifendes Denken und Handeln
- Prozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Komplexpraktika
- Anwendung der theoretischen Inhalte auf die Praxis
Was Sie mitbringen sollten:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife,
- sicheren Umgang mit dem PC,
- gute Noten in Mathematik und Physik,
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- sowie Sinn für prozessbedingte Zusammenhänge.
Ausbildungsdauer:
Das Studium umfaßt 6 Semester im Wechsel von Theorie- und Praxisphasen in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Gera/Eisenach.
KOMOS verarbeitet für Sie
Kunststoff (PA, ABS, PC, POM, ASA, Blends, PE, PS, PP, PUR, TPE)
Stahl (Automatenstahl, Edelstahl)
NE-Metalle (Messing, Aluminium, Kupfer, Bronze)
Sondermaterialien (Hartpapier, Folien)