KOMOS bei der ThEx Jahreskonferenz 2025
Digitale Transformation im Mittelstand: KOMOS teilt Praxiserfahrungen in Jena Bürgel, August 2025 – Antje Blumentritt freut sich, als Referentin bei der diesjährigen ThEx Jahreskonferenz am 28. August 2025 dabei zu sein. In der Imaginata Jena werden wir unsere langjährigen Erfahrungen in der digitalen Transformation eines mittelständischen Fertigungsunternehmens mit anderen Unternehmern und Existenzgründern teilen. Praxisnahe Einblicke […]
KOMOS live erleben – beim Fraunhofer IWU Open House 2025
Am 17. September 2025 sind wir Teil des B2B-Produktionsforums in Chemnitz – und bringen unsere Erfahrungen aus der Praxis mit. Im Themenblock „Batix New Work – Digitalisierung in der Produktionstechnik“ spricht unser Kollege Rolf Schmeißer über die digitale Transformation bei KOMOS: 🕚 11:00 – 11:30 Uhr📌 Rolf Schmeißer (KOMOS)„Digitalisierung von Fertigungsprozessen und interner Kommunikation – […]
Der automotive thüringen e.V.
Wir freuen uns darüber euch mitteilen zu können, dass wir Mitglied im Verband “Der automotive thüringen e.V.” sind. “Wir vom „automotive thüringen e. V.“ unterstützen unsere Mitglieder bei betrieblichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, beim Technologietransfer durch Nutzung lokaler Kapazitäten an Fach- und Hochschulen, bei der Analyse von Marktentwicklungen und Neuinvestitionen.” #komosgmbh #automotiveindustry #automotivethüringen #auto#automobilbranche #visionen #mobilität […]
DER FAMILIENUNTERNEHMER & DER JUNGEN UNTERNEHMER
Wir freuen uns darüber euch mitteilen zu können, dass unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Frau Antje Blumentritt Mitglied im Verband “DER FAMILIENUNTERNEHMER” & “DER JUNGEN UNTERNEHMER” ist. “Ohne uns geht es nicht! DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums. Wir repräsentieren die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen.” #GemeinsamDurchDieKrise […]
Kunststoffe — So machen wir das
Unser Spritzgießverfahren ist ein Urformverfahren. Dabei wird mit einer Spritzgießmaschine der Kunststoff verflüssigt bzw. plastifiziert. Der Kunststoff wird in Form von Granulat dem Spritzgießvorgang zugeführt und dann unter Druck in eine Form eingespritzt. Diese Form wird als Werkzeug bezeichnet und hat Werkzeugschließkräfte von 150 kN bis 2.500 kN. Innerhalb des Werkzeugs geht der Kunststoff durch […]
Thermoplastische Elastomere & Glanzteile
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen die Vorteile von Gummi und Kunststoff und sind vollständig recyclebar. Bei Raumtemperatur sind sie elastisch, biegsam und flexibel. Die Eigenschaften der TPE erlauben einen wiederholten Verformungsprozess. Harte und weiche TPE-Komponenten lassen sich kombinieren (Mehrkomponententechnik). Diese Elastomere sind lebensmittelecht, ungiftig und damit auch für die Herstellung von Spielzeugen geeignet. Weitere Vorteile von […]