KOMOS bei der ThEx Jahreskonferenz 2025

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on im Mit­tel­stand: KOMOS teilt Pra­xis­er­fah­run­gen in Jena Bür­gel, August 2025 – Ant­je Blu­men­tritt freut sich, als Refe­ren­tin bei der dies­jäh­ri­gen ThEx Jah­res­kon­fe­renz am 28. August 2025 dabei zu sein. In der Ima­gi­na­ta Jena wer­den wir unse­re lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen in der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on eines mit­tel­stän­di­schen Fer­ti­gungs­un­ter­neh­mens mit ande­ren Unter­neh­mern und Exis­tenz­grün­dern tei­len. Pra­xis­na­he Ein­bli­cke […]

KOMOS live erleben – beim Fraunhofer IWU Open House 2025

Am 17. Sep­tem­ber 2025 sind wir Teil des B2B-Pro­­duk­­ti­ons­­fo­rums in Chem­nitz – und brin­gen unse­re Erfah­run­gen aus der Pra­xis mit. Im The­men­block „Batix New Work – Digi­ta­li­sie­rung in der Pro­duk­ti­ons­tech­nik“ spricht unser Kol­le­ge Rolf Schmei­ßer über die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on bei KOMOS: 🕚 11:00 – 11:30 Uhr📌 Rolf Schmei­ßer (KOMOS)„Digi­ta­li­sie­rung von Fer­ti­gungs­pro­zes­sen und inter­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on – […]

Der automotive thüringen e.V.

Wir freu­en uns dar­über euch mit­tei­len zu kön­nen, dass wir Mit­glied im Ver­band “Der auto­mo­ti­ve thü­rin­gen e.V.” sind. “Wir vom „auto­mo­ti­ve thü­rin­gen e. V.“ unter­stüt­zen unse­re Mit­glie­der bei betrieb­li­chen For­­schungs- und Ent­wick­lungs­ka­pa­zi­tä­ten, beim Tech­no­lo­gie­trans­fer durch Nut­zung loka­ler Kapa­zi­tä­ten an Fach- und Hoch­schu­len, bei der Ana­ly­se von Markt­ent­wick­lun­gen und Neu­in­ves­ti­tio­nen.” #komos­gmbh #auto­mo­tiv­e­indus­try #auto­mo­ti­vethü­rin­gen #auto#auto­mo­bil­bran­che #visio­nen #mobi­li­tät […]

DER FAMILIENUNTERNEHMER & DER JUNGEN UNTERNEHMER

Wir freu­en uns dar­über euch mit­tei­len zu kön­nen, dass unse­re Geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­te­rin Frau Ant­je Blu­men­tritt Mit­glied im Ver­band “DER FAMILIENUNTERNEHMER” & “DER JUNGEN UNTERNEHMER” ist. “Ohne uns geht es nicht! DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die star­ke Stim­me des Unter­neh­mer­tums. Wir reprä­sen­tie­ren die wirt­schafts­po­li­ti­schen Inter­es­sen von 180.000 Fami­li­en­un­ter­neh­mern in Deutsch­land, die acht Mil­lio­nen sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Mit­ar­bei­ter beschäf­ti­gen.” #Gemein­sam­Durch­Die­Kri­se […]

Kunststoffe — So machen wir das

Unser Spritz­gieß­ver­fah­ren ist ein Urform­ver­fah­ren. Dabei wird mit einer Spritz­gieß­ma­schi­ne der Kunst­stoff ver­flüs­sigt bzw. pla­s­ti­fi­ziert. Der Kunst­stoff wird in Form von Gra­nu­lat dem Spritz­gieß­vor­gang zuge­führt und dann unter Druck in eine Form ein­ge­spritzt. Die­se Form wird als Werk­zeug bezeich­net und hat Werk­zeug­schließ­kräf­te von 150 kN bis 2.500 kN. Inner­halb des Werk­zeugs geht der Kunst­stoff durch […]

Thermoplastische Elastomere & Glanzteile

Ther­mo­plas­ti­sche Elas­to­me­re (TPE) ver­ei­nen die Vor­tei­le von Gum­mi und Kunst­stoff und sind voll­stän­dig recy­cle­bar. Bei Raum­tem­pe­ra­tur sind sie elas­tisch, bieg­sam und fle­xi­bel. Die Eigen­schaf­ten der TPE erlau­ben einen wie­der­hol­ten Ver­for­mungs­pro­zess. Har­te und wei­che TPE-Kom­­po­­nen­­ten las­sen sich kom­bi­nie­ren (Mehr­kom­po­nen­ten­tech­nik). Die­se Elas­to­me­re sind lebens­mit­tel­echt, ungif­tig und damit auch für die Her­stel­lung von Spiel­zeu­gen geeig­net. Wei­te­re Vor­tei­le von […]