KOMOS und Batix gründen Joint Venture sniQQ⁺

Smart-Home-Lösung „Living Next“ ver­eint Prä­zi­si­ons­fer­ti­gung und Soft­ware-Intel­li­genz

Bürgel/Saalfeld, [Datum] – Die KOMOS GmbH und die Batix Soft­ware GmbH haben das Joint Ven­ture sni­QQ⁺ GmbH gegrün­det.
Ziel der Part­ner­schaft ist es, Hard- und Soft­ware­kom­pe­tenz für smar­te Wohn­lö­sun­gen zu ver­ei­nen und eine regio­na­le, siche­re und ein­fach nutz­ba­re Alter­na­ti­ve zu inter­na­tio­na­len Tech-Kon­zer­nen zu schaf­fen.


Zwei Partner, geballte Erfahrung

KOMOS bringt über 30 Jah­re Erfah­rung in elek­tro­me­cha­ni­scher Prä­zi­si­ons­fer­ti­gung ein und steht für kom­ple­xe Kom­po­nen­ten Made in Ger­ma­ny.
Batix ver­fügt über mehr als 20 Jah­re Exper­ti­se im Bereich digi­ta­ler Lösun­gen, ins­be­son­de­re in den Fel­dern IoT, Pro­zess­di­gi­ta­li­sie­rung und Indus­trie 4.0.

Gemein­sam ver­fü­gen bei­de Unter­neh­men über ein star­kes Fun­da­ment aus Fer­ti­gungs­kom­pe­tenz und Soft­ware-Exper­ti­se – die Basis für die Smart-Home-Lösun­gen von sni­QQ⁺.


Living Next: Kommunikation neu gedacht

Das ers­te Pro­dukt des Joint Ven­tures ist Living Next – ein digi­ta­les Smart-Home-Panel, das direkt in der Woh­nung instal­liert wird und als zen­tra­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­form zwi­schen Mie­tern und Ver­mie­tern dient.

Funk­tio­nen im Über­blick:
✅ Stö­rungs­mel­dun­gen mit weni­gen Klicks
✅ Doku­men­te, Ter­mi­ne und Infor­ma­tio­nen auf einen Blick
✅ Trans­pa­ren­te Pro­zes­se für bei­de Sei­ten
✅ Offe­ne Schnitt­stel­len für bestehen­de Sys­te­me

„Statt ein­zel­nen Bau­stei­nen brau­chen wir ein Gesamt­sys­tem, das dau­er­haft über­zeugt. Genau die­sen Weg gehen wir, ver­bin­den unser Know-how und schaf­fen Lösun­gen, die über Jah­re Bestand haben.“
Kars­ten Blu­men­tritt, Geschäfts­füh­rer KOMOS GmbH

Regional, sicher, zukunftsfähig

Im Gegen­satz zu inter­na­tio­na­len Kon­zer­nen setzt sni­QQ⁺ kon­se­quent auf regio­na­le Wert­schöp­fung und höchs­te Daten­schutz­stan­dards.

„Unse­re Daten blei­ben in Deutsch­land, unse­re Hard­ware wird hier gefer­tigt“, betont Kars­ten Blu­men­tritt.

Damit posi­tio­niert sich sni­QQ⁺ bewusst als Gegen­ent­wurf zu chi­ne­si­schen Bil­lig­pro­duk­ten und ame­ri­ka­ni­schen Daten­samm­lern.

Thüringen als Innovationsmotor

Mit sni­QQ⁺ zei­gen KOMOS und Batix, dass weg­wei­sen­de Smart-Home-Lösun­gen auch außer­halb der Metro­po­len ent­ste­hen kön­nen.
Das Joint Ven­ture pro­fi­tiert von den Stär­ken des Stand­orts Thü­rin­gen:
kur­ze Wege, enge Koope­ra­tio­nen und eine Kul­tur des prag­ma­ti­schen Anpa­ckens.

„Wir ent­wi­ckeln nicht im Elfen­bein­turm, son­dern im Aus­tausch mit Part­nern und Anwen­dern. Die­se Geschwin­dig­keit ist unser kla­rer Vor­teil gegen­über inter­na­tio­na­len Groß­kon­zer­nen.“
Jörg Flüg­ge, Geschäfts­füh­rer Batix Soft­ware GmbH

Vielfältige Einsatzbereiche

Ob in der Woh­nungs­wirt­schaft, in Hotels oder in Bil­dungs­ein­rich­tun­gen – über­all dort, wo Kom­mu­ni­ka­ti­on, Trans­pa­renz und ein­fa­che Abläu­fe gefragt sind, kann Living Next ein­ge­setzt wer­den.

Durch offe­ne Schnitt­stel­len lässt sich das Sys­tem naht­los in bestehen­de Struk­tu­ren inte­grie­ren – fle­xi­bel, pra­xis­ori­en­tiert und zukunfts­si­cher.

📥 Weitere Informationen

📄 Aus­führ­li­chen Arti­kel her­un­ter­la­den: [Down­load PDF]
🌐 Mehr über sni­QQ⁺ erfah­ren: www.sniqq.de

Pressekontakt

KOMOS GmbH
Ant­je Blu­men­tritt | Geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­te­rin
vertrieb@komos.de
Bahn­hof­stra­ße 2, 07616 Bür­gel
www.komos.de