Studieren mit echtem Praxisbezug!

Ver­giss rei­ne Theo­rie – bei uns gestal­test Du von Anfang an mit. Arbei­te an ech­ten Pro­jek­ten, ler­ne von erfah­re­nen Pro­fis und baue Dir Dein eige­nes Netz­werk zu Kun­den und Part­nern auf. So wird Dein Stu­di­um zum ech­ten Kar­rie­re­sprung­brett.

Dein Duales Studium bei KOMOS – das erwartet Dich:

Theo­rie ver­ste­hen, Pra­xis gestal­ten. Vom ers­ten Tag an arbei­test Du an ech­ten Kun­den­pro­jek­ten – von der Pro­dukt­ent­wick­lung über Fer­ti­gungs­pro­zes­se bis zur Qua­li­täts­si­che­rung. Du lernst von erfah­re­nen Inge­nieu­ren und Tech­ni­kern und baust Dir ein wert­vol­les Netz­werk in der Indus­trie auf.

Dei­ne kon­kre­ten Erfah­run­gen:

  • Pro­dukt­ent­wick­lung: Du ent­wi­ckelst mit an inno­va­ti­ven Bau­grup­pen für Medi­zin­tech­nik, Auto­mo­ti­ve, Elek­tro­nik oder Smart Home
  • Fer­ti­gungs­tech­nik: Von Kunst­stoff-Spritz­guss, Stan­zen über CNC-Dre­hen bis zur Mon­ta­ge – Du durch­läufst alle Berei­che
  • Kun­den­pro­jek­te: Direk­ter Kon­takt zu renom­mier­ten Unter­neh­men und inter­na­tio­na­len Part­nern
  • Moder­ne Tech­no­lo­gien: Arbeit mit CAD-Sys­te­men, Auto­ma­ti­sie­rung und Indus­trie 4.0‑Anwendungen

 

Dei­ne Vor­tei­le: Nach 3–4 Jah­ren hast Du nicht nur Dei­nen Abschluss, son­dern auch mehr­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung, ein eta­blier­tes Netz­werk und bes­te Über­nah­me­chan­cen bei KOMOS. So star­test Du nicht bei null, son­dern mit einem kla­ren Vor­sprung in Dei­ne Kar­rie­re.