Wo Technik auf Vertrauen trifft.

Seit über 30 Jah­ren ent­wi­ckeln, fer­ti­gen und mon­tie­ren wir maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen in Mecha­nik und Elek­tro­nik. Von der Idee bis zur Serie – prä­zi­se, zuver­läs­sig und exakt auf Ihren Bedarf abge­stimmt.

KOMOS in Bürgel

Familiengeführt. Fortschrittsgetrieben.

Seit 1991 ent­wi­ckeln und fer­ti­gen wir kom­ple­xe elek­tro­me­cha­ni­sche Bau­grup­pen, die höchs­ten Ansprü­chen genü­gen – in Prä­zi­si­on, Zuver­läs­sig­keit und Effi­zi­enz. Ergänzt wird unser Ange­bot durch die Her­stel­lung von Kunst­stoff-Spritz­tei­lenDreh- und Stanz­tei­len, die wir naht­los zu ganz­heit­li­chen Sys­tem­lö­sun­gen ver­bin­den.

Tech­no­lo­gie. Ser­vice. Part­ner­schaft.
KOMOS rea­li­siert kom­plet­te Pro­jek­te aus einer Hand: von der Ent­wick­lung bis zur End­mon­ta­ge. Dabei pro­fi­tie­ren Sie von kur­zen Wegen, hohem Auto­ma­ti­sie­rungs­grad und unse­rem qua­li­täts­fo­kus­sier­ten Team.

100 % Made in Ger­ma­ny. 100 % Ver­ant­wor­tung.

Wir hören zu, den­ken mit – und lie­fern exakt das, was Ihre Pro­zes­se erfor­dern.
Vom Pro­to­typ über die Null­se­rie bis zur Seri­en­pro­duk­ti­on.
Von der Idee bis zur pünkt­li­chen Anlie­fe­rung in Ihrem Werk.

Familiengeführt. Fortschrittsgetrieben.

Das Ange­bot von KOMOS für Ihr Unter­neh­men umfasst hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten, Modu­le und Sys­tem­lö­sun­gen – prä­zi­se gefer­tigt, durch­dacht mon­tiert und zuver­läs­sig gelie­fert.

Als Spe­zia­list für Kunst­stoff-Spritz­gussDreh­tei­le und Stanz­tech­nik kom­bi­nie­ren wir die­se Fer­ti­gungs­ver­fah­ren zu leis­tungs­fä­hi­gen Pro­dukt­lö­sun­gen. Unse­re Kom­po­nen­ten wer­den mon­ta­ge­fer­tig wei­ter­ver­ar­bei­tet – vom Fügen, Ver­edeln und Prü­fen bis zur Kom­mis­sio­nie­rung – exakt abge­stimmt auf Ihre Anfor­de­run­gen.

Modul­fer­ti­gung bei KOMOS bedeu­tet mehr als Pro­duk­ti­on: Wir bera­ten Sie ganz­heit­lich, ent­wi­ckeln tech­ni­sche Lösungs­kon­zep­te und beglei­ten Ihre Pro­jek­te vom ers­ten Ent­wurf bis zur Seri­en­rei­fe – mit Blick auf Funk­ti­on, Fer­ti­gung und Bud­get.

Als zer­ti­fi­zier­ter Sys­tem­lie­fe­rant steht KOMOS für Qua­li­tät, Fle­xi­bi­li­tät und Effi­zi­enz. Seit 1997 sind wir nach DIN EN ISO 9001 zer­ti­fi­ziert, seit 04/2025 nach ISO 13485 für die Medi­zin­tech­nik und fer­ti­gen nach der IATF 16949 (Auto­mo­bil­norm). Pro­dukt­frei­ga­ben erfol­gen nach VDA oder PPAP.

Bran­chen­kom­pe­tenz ist unse­re Stär­ke: Wir lie­fern maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Medi­zin­tech­nikAuto­mo­bil­in­dus­trieElek­tro­tech­nikMaschi­nen­bauLuft- und Raum­fahrt sowie vie­le wei­te­re Bran­chen mit hohen Qua­li­täts­an­for­de­run­gen.

Kunst­stoff-Spritz­guss
KOMOS ist auf die Ver­ar­bei­tung ther­mo­plas­ti­scher Kunst­stof­fe spe­zia­li­siert – erfah­ren Sie mehr über Ihre Mög­lich­kei­ten mit unse­rem inno­va­ti­ven hybri­den Tech­no­lo­gien-Ver­bund, auch im Rah­men einer kom­ple­xen Pro­dukt­stra­te­gie.
Dre­hen
KOMOS schätzt tra­di­ti­ons­rei­che, bestän­di­ge und qua­li­ta­tiv zuver­läs­si­ge Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren – und moder­ni­siert auch das Dre­hen, digi­ta­li­siert und ent­wi­ckelt es wei­ter und gestal­tet es so noch effi­zi­en­ter.
Stan­zen & Umfor­men
Stan­zen und Tief­zie­hen von ein­fach bis hoch­kom­plex, in Klein‑, Mit­tel- und Groß­se­rie, bei stets gleich­blei­ben­der Qua­li­tät: Erfah­ren Sie, was wir und unse­re Maschi­nen zuver­läs­sig und prä­zi­se für Sie leis­ten.
Mon­ta­ge & Ver­pa­ckung
Rund um sei­ne Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien bie­tet Ihnen KOMOS viel­fäl­ti­ge Leis­tun­gen: Tro­wa­li­sie­ren, Här­ten, Pul­ver­be­schich­ten, Lackie­ren, Gewin­de­schnei­den sowie Ober­flä­chen­be­ar­bei­tung, vor allem jedoch die fach­ge­rech­te Mon­ta­ge zum fer­ti­gen End­pro­dukt. Dazu kom­men Qua­li­täts­prü­fun­gen jeg­li­cher Art, Ver­pa­ckung und vie­les mehr.

KOMOS: Innovation – Vielfalt – Zukunft

Wir den­ken vor­aus, inves­tie­ren gezielt in neue Tech­no­lo­gien und ent­wi­ckeln uns ste­tig wei­ter – orga­ni­sa­to­risch, tech­nisch und kul­tu­rell. For­schung & Ent­wick­lung, inter­ne Digi­ta­li­sie­rung und fle­xi­ble Fer­ti­gungs­ka­pa­zi­tä­ten sichern uns und unse­ren Kun­den die not­wen­di­ge Agi­li­tät in einem zuneh­mend kom­ple­xen Umfeld.

Ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Han­deln gehört für uns eben­so zur Zukunfts­si­cher­heit wie part­ner­schaft­li­ches Den­ken: gegen­über Kun­den, Mit­ar­bei­ten­den und Res­sour­cen.

Steckdosen & Anschluss-Module

Seit über zwei Jahr­zehn­ten ent­wi­ckelt KOMOS modu­la­re Lösun­gen für siche­re und lang­le­bi­ge Anschluss-Sys­te­me: dar­un­ter medi­zi­ni­sche Steck­do­sen­leis­ten und Modu­le für LAN, Tele­fon und TV. Unser Fokus liegt auf Robust­heit, Mon­ta­ge­freund­lich­keit und kla­rer Funk­tio­na­li­tät – abge­stimmt auf den rea­len Ein­satz.

Verlässlichkeit. Nähe. Made in Germany.

Als Zulie­fe­rer aus Bür­gel ste­hen wir für kur­ze Wege, schnel­le Ent­schei­dun­gen und direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on. Durch unse­re regio­na­le Fer­ti­gung garan­tie­ren wir nicht nur Qua­li­tät und Ter­min­treue, son­dern ermög­li­chen auch schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten – ein ech­ter Vor­teil im Tages­ge­schäft.

Besondere Anforderungen – unser Alltag

Sie haben eine Idee, die nicht ins Stan­dard­for­mat passt? Genau das reizt uns. Mit tech­ni­schem Know-how, ver­netz­ten Pro­zes­sen und einem enga­gier­ten Team lösen wir Her­aus­for­de­run­gen indi­vi­du­ell – von der ers­ten Skiz­ze bis zur Seri­en­rei­fe.

Zukunft durch Weiterentwicklung

Wir den­ken vor­aus, inves­tie­ren gezielt in neue Tech­no­lo­gien und ent­wi­ckeln uns ste­tig wei­ter – orga­ni­sa­to­risch, tech­nisch und kul­tu­rell. For­schung & Ent­wick­lung, inter­ne Digi­ta­li­sie­rung und fle­xi­ble Fer­ti­gungs­ka­pa­zi­tä­ten sichern uns und unse­ren Kun­den die not­wen­di­ge Agi­li­tät in einem zuneh­mend kom­ple­xen Umfeld.

KOMOS: Tradition trifft Innovation

Seit über 30 Jah­ren ist die KOMOS GmbH aus Bür­gel ver­läss­li­cher Part­ner für anspruchs­vol­le Auf­trags­fer­ti­gung. Unter­neh­men ver­schie­dens­ter Bran­chen ver­las­sen sich auf unse­re Erfah­rung, unse­re tech­ni­sche Sou­ve­rä­ni­tät und unse­re Fähig­keit, auch kom­ple­xe Anfor­de­run­gen prag­ma­tisch umzu­set­zen.

KOMOS denkt in Lösun­gen, agiert mit Ver­ant­wor­tung – und bleibt dabei kon­se­quent kun­den­ori­en­tiert. Regio­nal ver­bun­den, natio­nal gefragt.

2025 — Alles greift zusammen

Mit dem neu­en Infra­struk­tur-Tool haben wir unse­re digi­ta­len Anwen­dun­gen kon­se­quent mit­ein­an­der ver­bun­den.

Eben­so wich­tig ist das Pro­jekt zur Ver­knüp­fung von Abmus­te­rung, Dash­boards und Pro­zess­kon­troll­kar­te, die nun zu einem durch­gän­gi­gen Sys­tem zusam­men­wach­sen – für mehr Effi­zi­enz, Trans­pa­renz und Sicher­heit.

2024 – Abschaffung interner E‑Mails

Im Rah­men unse­rer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie haben wir 2024 einen wei­te­ren kon­se­quen­ten Schritt umge­setzt: Inter­ne E‑Mails wur­den voll­stän­dig abge­schafft.

Statt­des­sen nut­zen wir ein neu­es Modul in unse­rem ERP-Sys­tem, das Infor­ma­tio­nen auf ZDF-Basis (Zah­len, Daten, Fak­ten) zen­tral bereit­stellt.

Dadurch wer­den unse­re Fer­ti­gungs­the­men klar doku­men­tiert, schnel­ler bear­bei­tet und für alle Betei­lig­ten trans­pa­rent nach­ver­folg­bar.

Das Ergeb­nis: weni­ger Kom­mu­ni­ka­ti­ons­auf­wand, mehr Effi­zi­enz – und eine kon­se­quen­te Aus­rich­tung auf digi­ta­le, fak­ten­ba­sier­te Pro­zes­se.

2024 – Von der Abmusterung bis zum Dashboard – alles im Blick

Mit dem neu­en Abmus­te­rungs-Tool las­sen sich Frei­ga­ben deut­lich schnel­ler, struk­tu­rier­ter und nach­voll­zieh­ba­rer durch­füh­ren. Kun­den pro­fi­tie­ren von einer kla­ren Doku­men­ta­ti­on, unse­re Teams von trans­pa­ren­ten Abläu­fen.

Par­al­lel dazu wur­den die ers­ten Dash­boards ent­wi­ckelt, die Kenn­zah­len wie Qua­li­tät, Aus­las­tung und Pro­jekt­sta­tus in Echt­zeit abbil­den. Damit schaf­fen wir eine neue Stu­fe der Trans­pa­renz und Pro­zess­si­cher­heit – sowohl intern als auch für unse­re Kun­den.

2023 – Digitalisierung & Prozessoptimierung sichtbar machen

Mit der KOMOS-App haben wir unse­re Pro­zes­se digi­ta­li­siert und trans­pa­ren­ter gestal­tet. Kun­den pro­fi­tie­ren von Echt­zeit-Infor­ma­tio­nen, kla­rer Rück­ver­folg­bar­keit und einer inte­grier­ten digi­ta­len Pro­zess­kon­troll­kar­te, die Qua­li­täts­da­ten jeder­zeit sicht­bar macht. Mit­ar­bei­ten­de erhal­ten damit ein Werk­zeug für effi­zi­en­te Abläu­fe und struk­tu­rier­te Pro­zess­si­cher­heit.

2022 – Digitalisierung, nächster Schritt

Es wird wei­ter digi­ta­li­siert: Werk­zeug- sowie Mess- und Prüf­mit­tel­tools ebnen den Weg in die Zukunft genau­so wie das neue Ener­gie­ma­nage­ment – Maß­nah­men, die sich jeden Tag aufs Neue als opti­mal erwei­sen, auch für die Kun­den von KOMOS.

2022 – neue Arbeitsumgebung

Das Ver­wal­tungs­ge­bäu­de wur­de saniert und ver­fügt nun über zwei Groß­raum­bü­ros sowie eine Mit­ar­bei­ter­kü­che. Die­se Arbeits­um­ge­bung för­dert die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und stärkt Betriebs­kli­ma, Krea­ti­vi­tät und Effi­zi­enz.

2021 – KOMOS goes digital

KOMOS star­te­te sei­ne Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve, zusam­men mit einem umfas­sen­den Maschin­e­inves­ti­ti­ons­pro­gramm. So wur­den u. a. Leit­stand und ein Rech­nungs­ver­ar­bei­tungs­tool ein­ge­führt.

2020 – Generationswechsel II

Anfang 2020 wur­de der 2004 begon­ne­ne Gene­ra­ti­ons­wech­sel abge­schlos­sen: Grün­der Man­fred Schnei­der über­trug sei­ne Geschäfts­an­tei­le an Ant­je Blu­men­tritt; seit dem 01. März 2020 wird die KOMOS GmbH in Bür­gel durch Ant­je Blu­men­tritt und Kars­ten Blu­men­tritt als Geschäfts­füh­rer ver­tre­ten.

2016 – Zukunft

Nach­hal­tig­keit ist seit Beginn an ein wich­ti­ger Unter­neh­mens­wert. Des­halb wur­den bei KOMOS in Bür­gel u. a. 2016 ein Ener­gie­ma­nage­ment­sys­tem imple­men­tiert und 2019 die ers­te Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in Betrieb genom­men.

2010 – mehr Kapazität II

2010 wur­de eine neue zwei­ge­schos­si­ge Sprit­ze­rei- und Lager­hal­le in Bür­gel in Betrieb genom­men, die ehe­ma­li­ge Sprit­ze­rei­hal­le wur­de zur Mon­ta­ge­ab­tei­lung mit neus­ten Mon­ta­ge­au­to­ma­ten umge­baut. Zu die­ser Erwei­te­rung der Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten gehör­ten auch Inves­ti­tio­nen in neue Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen mit Bedruckung sowie Bestü­ckungs-Voll­au­to­ma­ten.

2004 – F&E

Eben­falls ab 2004 wur­de ein eigen­stän­di­ges F&E‑Team auf­ge­baut. So konn­ten ers­te Kun­den­auf­trä­ge als Kom­plett­lö­sung von Ent­wick­lung bis zu Mon­ta­ge umge­setzt wer­den. Gleich­zei­tig ent­wi­ckel­te KOMOS in Bür­gel die Pro­dukt­fa­mi­lie Daten- und Netz­werk­tech­nik und ver­schie­de­ne Pro­duk­te für Anwen­dun­gen in der Medi­zin- und Elek­tro­tech­nik.

2004 – Generationswechsel I

Con­stan­ze Bür­ger und Kars­ten Blu­men­tritt erwei­ter­ten die Geschäfts­füh­rung; KOMOS-Grün­der Man­fred Schnei­der über­trug die ers­ten Geschäfts­an­tei­le an sei­ne Töch­ter Con­stan­ze Bür­ger und Ant­je Blu­men­tritt – wich­ti­ge Schrit­te für die Wei­ter­füh­rung des Bür­ge­l­er Fami­li­en­un­ter­neh­mens. 2006 schied Man­fred Schnei­der aus der Geschäfts­füh­rung aus.

1999 – Anschluss unter diesem Modul

Etwas Eige­nes: Die Chan­ce, Pro­duk­ti­on und Ver­mark­tung der Gerä­te­ein­bau­do­se von Busch Jae­ger zu über­neh­men, war 1999 der Start­schuss für den Auf­bau des KOMOS-eige­nen Pro­dukt­sor­ti­ments Anschluss-Modu­le. 2001 folg­ten 4- und 6‑fach-Steck­do­sen­leis­te, bis heu­te zur medi­zi­ni­schen Steck­do­sen­leis­te wei­ter­ent­wi­ckelt; 2010 kam die modu­la­re Anschluss­ein­heit in der Kate­go­rie Kat.6A aus Bür­gel auf den Markt.

1997 – mehr Kapazität I

Die ers­te neue Pro­duk­ti­ons­hal­le mit neu­em Außen­la­ger ging 1997 in Bür­gel in Betrieb. Seit Grün­dung konn­te die Kun­den- und Tech­no­lo­gie­ba­sis deut­lich aus­ge­baut wer­den, mit High­lights wie Hohl­schrau­ben aus der Dre­he­rei, Fens­ter­he­ber­tas­tern und Brems­sys­te­men für die Auto­mo­bil­in­dus­trie oder Ener­gie­wür­feln für Pro­duk­ti­ons­an­la­gen. In die­ser Zeit ent­stand die Basis für das heu­ti­ge KOMOS-Sor­ti­ment der Anschluss­kom­po­nen­ten.

1993/94 – Fenster und Alarm

Nach der Erwei­te­rung des Fer­ti­gungs­spek­trums um einen eige­nen Fens­ter­bau wur­de bereits 1994 das ers­te von KOMOS selbst ent­wi­ckel­te Pro­dukt am Markt eta­bliert: das Modu­la­re Alarm­ge­ber­sys­tem.

1991 – Start

Bereits damals wur­den Pro­duk­te und Bau­grup­pen aus Kunst­stoff und Metall für die Elek­tro- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­dus­trie her­ge­stellt: Am 1. Okto­ber 1991 grün­de­te Man­fred Schnei­der die KOMOS GmbH durch den Erwerb des Betriebs­teils „Arma­tu­ren Bür­gel“ von der Trid­el­ta AG mit den Abtei­lun­gen „Stan­ze­rei und Auto­ma­ten­dre­he­rei“ sowie „Plast­spritz­be­reich mit Mon­ta­ge“ und fast 100 Mit­ar­bei­tern.