
Die KOMOS GmbH in Bürgel ist ein mittelständiges Familienunternehmen mit Sitz in Bürgel in Thüringen. Das Angebot von KOMOS umfasst Kunststoffspritzguss, Drehen, Stanzen und die Montage verschiedener Module für Kunden aus vielen verschiedenen Branchen.
Sie absolvieren eine 3‑jährige duale Ausbildung am Firmensitz in Bürgel sowie der Berufsschule in Sonneberg (in Blockform).
Die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Unternehmen und in überbetrieblichen Lehrgängen entsprechend der Inhalte der fachlich-zeitlichen Gliederung vermittelt, wie bspw.
- Zuordnen und Handhaben von Werk‑, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen
- Branchenspezifische Fertigungstechnik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern in den ersten beiden Ausbildungsjahren (fachrichtungsunabhängig):
- Werkstoffe nach anwendungsbezogenen Kriterien auswählen
- Bauelemente aus berufsbezogenen Werkstoffen herstellen
- Einfache Baugruppen herstellen
- Anlagenbezogene Steuerungstechniken anwenden
- Fertigungsvoraussetzungen für die Polymerverarbeitung schaffen
- Werkzeuge, Maschinen und Zusatzgeräte instand halten
- Eigenschaften von polymeren Werkstoffen prüfen und analysieren
Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in den Fachrichtungen.
Außerdem findet in den allgemeinbildenden Fächern (Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Deutsch, Sport) sowie im Wahlpflichtunterricht in allen drei Ausbildungsjahren Unterricht statt.
- Interesse an Fertigungsabläufen
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und
- Schulnoten im Bereich 2 — 3 in den Fächern: Mathematik, Physik und Chemie
- Sehr gut strukturierte und qualitativ hochwertige Wissensvermittlung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, konstruktiven und dynamischen Team
- Teilnahme an internen und externen Weiterqualifizierungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
KOMOS GmbH
E‑Mail: karriere@komos.de
Telefon: 036692 / 490–0