Employ­ment Type
Full-time
Job Loca­ti­on
Bür­gel
Date pos­ted
August 19, 2025
PDF Export
Posi­ti­on title
Aus­bil­dung als Kunst­stoff- und Kau­tschuk­tech­no­lo­ge (m/w/d)
Descrip­ti­on

Die KOMOS GmbH in Bür­gel ist ein mit­tel­stän­di­ges Fami­li­en­un­ter­neh­men mit Sitz in Bür­gel in Thü­rin­gen. Das Ange­bot von KOMOS umfasst Kunst­stoff­spritz­guss, Dre­hen, Stan­zen und die Mon­ta­ge ver­schie­de­ner Modu­le für Kun­den aus vie­len ver­schie­de­nen Bran­chen.

Respon­si­bi­li­ties

Sie absol­vie­ren eine 3‑jährige dua­le Aus­bil­dung am Fir­men­sitz in Bür­gel sowie der Berufs­schu­le in Son­ne­berg (in Block­form).

Die prak­ti­schen Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten wer­den im Unter­neh­men und in über­be­trieb­li­chen Lehr­gän­gen ent­spre­chend der Inhal­te der fach­lich-zeit­li­chen Glie­de­rung ver­mit­telt, wie bspw.

  • Zuord­nen und Hand­ha­ben von Werk‑, Betriebs- und Hilfs­stof­fen
  • Betrieb­li­che und tech­ni­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Pla­nen und Vor­be­rei­ten von Arbeits­ab­läu­fen
  • Prü­fen
  • Bran­chen­spe­zi­fi­sche Fer­ti­gungs­tech­nik
  • Steue­rungs- und Rege­lungs­tech­nik
  • Ein­rich­ten und Bedie­nen von Pro­duk­ti­ons­an­la­gen
  • Steu­ern des Mate­ri­al­flus­ses
  • War­ten und Inspi­zie­ren von Maschi­nen und Anla­gen
  • Durch­füh­ren von qua­li­täts­si­chern­den Maß­nah­men

Aus­bil­dung in der Berufs­schu­le in den Lern­fel­dern in den ers­ten bei­den Aus­bil­dungs­jah­ren (fach­rich­tungs­un­ab­hän­gig):

  • Werk­stof­fe nach anwen­dungs­be­zo­ge­nen Kri­te­ri­en aus­wäh­len
  • Bau­ele­men­te aus berufs­be­zo­ge­nen Werk­stof­fen her­stel­len
  • Ein­fa­che Bau­grup­pen her­stel­len
  • Anla­gen­be­zo­ge­ne Steue­rungs­tech­ni­ken anwen­den
  • Fer­ti­gungs­vor­aus­set­zun­gen für die Poly­mer­ver­ar­bei­tung schaf­fen
  • Werk­zeu­ge, Maschi­nen und Zusatz­ge­rä­te instand hal­ten
  • Eigen­schaf­ten von poly­me­ren Werk­stof­fen prü­fen und ana­ly­sie­ren

Im drit­ten Aus­bil­dungs­jahr erfolgt eine Spe­zia­li­sie­rung in den Fach­rich­tun­gen.

Außer­dem fin­det in den all­ge­mein­bil­den­den Fächern (Wirt­schafts­leh­re, Sozi­al­kun­de, Deutsch, Sport) sowie im Wahl­pflicht­un­ter­richt in allen drei Aus­bil­dungs­jah­ren Unter­richt statt.

Qua­li­fi­ca­ti­ons
  • Inter­es­se an Fer­ti­gungs­ab­läu­fen
  • Kör­per­li­che Belast­bar­keit
  • Tech­ni­sches Ver­ständ­nis
  • Hand­werk­li­ches Geschick und
  • Schul­no­ten im Bereich 2 — 3 in den Fächern: Mathe­ma­tik, Phy­sik und Che­mie

 

Job Bene­fits
  • Sehr gut struk­tu­rier­te und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Wis­sens­ver­mitt­lung
  • Inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Tätig­kei­ten in einem moti­vier­ten, kon­struk­ti­ven und dyna­mi­schen Team
  • Teil­nah­me an inter­nen und exter­nen Wei­ter­qua­li­fi­zie­run­gen
Cont­acts

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Dann freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bung.

KOMOS GmbH

 

E‑Mail: karriere@komos.de

Tele­fon: 036692 / 490–0

Close modal window

Sehr geehr­te Damen und Her­ren,

vie­len Dank für Ihre Bewer­bung und Ihr Inter­es­se an einer Aus­bil­dung in unse­rem Hau­se.

Ihre Unter­la­gen haben wir erhal­ten und wer­den sie zeit­nah prü­fen.

Wir mel­den uns bei Ihnen, sobald wir eine Rück­mel­dung für Sie haben und bit­ten Sie bis dahin um etwas Geduld.

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Per­so­nal­ab­tei­lung